|
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
Extruder am 06.10.2008 um 10:19 Uhr (0)
Guten Morgen,Wir haben heute von V12 auf V16 umgestellt.Leider funktioniert jetzt ein Makro nicht mehr welches wir für unsere Arbeit brauchen.Kann mir jemand ein Tipp für die Korrektur geben? Danke!Makro 1:am_viewport_color:VIEWPORT_COLOR 16777215 :DONE:invert_elements :offcompleteam_set_show :2d-geo :offAM_MODIFY_NORMAL_LINE:VIEW_DOCU_SEL:start:by_drawing_docu_rest:select_done:color:color 0:done:applyAM_MODIFY_TAN_EDGES:VIEW_DOCU_SEL:start:docu_view:by_drawing_docu_rest:select_done:color:modify_rgb_col ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Befehl Fenster nebeneinander in Makro einfügen?
Extruder am 15.03.2006 um 12:18 Uhr (0)
Hallo,Ich würde gern den Befehl "Fenster nebeneinander" in ein Makro bzw. einen selbsterstellten Befehl einfügen.Nur zeichnet der Aufzeichner nichts auf wenn ich die Befehlsfoge durchklicke?In dem Befehlsmenü unter "Ändern" wäre auch nichts was ich aus dem Fenster-Befehl rauskopieren könnte. Wie gehts trotzdem?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Befehl Fenster nebeneinander in Makro einfügen?
Extruder am 15.03.2006 um 13:12 Uhr (0)
Jawoll, ein bisschen basteln, ein bisschen rechnen, und schon klappt das! Danke!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
Extruder am 06.10.2008 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Highway45,der Recorder war mein erster Gedanke.Leider kann ich nicht mehr die Eigenschaften für alle Ansichten auf einem Blatt/Zeichnung gleichzeitg ändern."Einzelauswahl erforderlich" :-(Damit bin ich mit meinem Latein am Ende...Und bei Zeichnungen mit 10+ Blätter und 30+ Ansichten wird alles Einzeln anklicken extrem aufwändig.Ich würde mir gerne selber helfen, aber eine Schleife programmieren die alle Ansichten abarbeitet, krieg ich nicht hin!Ich bin also auf Hilfe angewiesen.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
Extruder am 06.10.2008 um 14:17 Uhr (0)
Anpassungsbrowser? Ich hab die V16 erst seit heute. Nachsicht bitte. Wo finde ich den?Anwendung des Befehls:Mit Formationen (jetzt ja Konfigurationen) werden HPGL-Bilder/Daten für Montageanleitungen, Bedienungsanleitungen, Hinweise etc erstellt.Da im HPGL-Format auch Linienfarbe etc. exportiert wird habe ich im OSD einen WYSIWYG Befehle erstellt.D.h.: Hintergrund weiss, Geolinien schwarz, Tangentenlinien grau, Gewindelinien + Symetrielinien + Texte weg.Dann können, ohne Umweg, über kopieren und einfügen di ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
Extruder am 07.10.2008 um 10:54 Uhr (0)
Hmmm....Das mit dem Anpassungsbrowser passt nicht ganz. Linienfarben lassen sich damit zum Beispiel nicht umstellen.Ausserdem ist das Handling zu umständlich. Wir haben das ausprobiert.Mit meinem Befehl ist das 1 Klick und die ganze Zeichnung ändert sich.Alle Ansichten auf allen Blättern!Bei komplexen Montageanleitungen sind das schon mal über 10 Blätter!mit bis zu 5 Ansichten pro Blatt.Dann kann ich über Kopieren die HPGL-Daten direkt in die Zwischenablage kopieren. Im Dokumentationsprogramm und auch in O ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
Extruder am 08.10.2008 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,danke schon mal für die Brocken ;-)Nur leider tendieren meine Lisp Kentnisse gegen Null!Die 2 Macros sind direkt aus dem Recorder.Ein bisschen gestutzt, Fertig.Evtl. krieg ich von meinem Chef in neher Zukunft mal eine Lisp Schulung spendiert, aber solange muss ich ohne klarkommen.Und fürs Selbststudium fehlt grad ein bisschen die Zeit.Der Versionssprung war alles andere als einfach. Hier sind monatelang die Cocreate Entwickler durchs Haus gesprungen.Datenbank - Folterbank!Mehrere 1000 korupp ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |